Vom 29. November bis 1. Dezember verbrachten wir, ca. 40 Ranger*Rover des Landesverbands Sachsen, gemeinsam ein kreatives und gleichermaßen erholsames Wochenende im erzgebirgischen Zethau.
Am vergangenen Wochenende haben wir mit einem Auftakttreffen den Arbeitskreis Liedgut ins Leben gerufen! Wir haben uns Visionen und Ziele und erste mögliche Themen gesetzt, an denen wir arbeiten wollen.
Am 4. Oktober verstarb Brummi (Kay-Michael Brumm) völlig überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit und nur 65 Lebensjahren, die er zu großen Teilen und mit ganzem Herzen dem Pfadfinden widmete.
Der Herbst steht für Umbruch und Veränderung. Auch für unsere Landesleitung beginnt jetzt eine aufregende Zeit! Für die gemeinsamen Planungen traf sie sich vom 27. bis 29. September in Lobstädt südlich von Leipzig.
Nach der feierlichen Eröffnung mit Ministerpräsident Michael Kretschmer ist noch bis zum 17. Oktober in Dresden die bewegende Ausstellung „Ausgetragen. Die Pfadfinderpost im Warschauer Aufstand 1944“ zu sehen.
Über 60 Pfadfinder*innen aus vier Verbänden sind unserem Aufruf gefolgt, gemeinsam auf dem Leipziger Christopher Street Day am 17. August zu demonstrieren, welch bunte Jugendbewegung Pfadfinden ist.
Nach jahrelanger Planung wagten über 100 Pfadfinder*innen aus fünf sächsischen Stämmen das große Abenteuer und segelten Ende Juli über das IJsselmeer. Eine unvergessliche Erfahrung für Jungmatrosen wie alte Seebärinnen.
Die Delegierten aller Landesverbände trafen sich mit der Bundesleitung vom 14. bis 16. Juni 2024 in Immenhausen (Hessen), um die Geschicke des BdP zu beraten und wichtige Beschlüsse für unsere Arbeit zu fassen.
Vom 8. bis 10. März traf sich die 55. Landesversammlung des BdP LV Sachsen in Leipzig. Die Delegierten wählten unter anderem einen neuen Landesvorstand und verliehen einer weiteren Aufbaugruppe den Status Stamm.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.