Vom 27. bis 29. Januar tagte die Landesleitung – in nahezu voller Besetzung – in der Herberge Rathewalde (Sächsische Schweiz). Bereits am Freitagabend wurde die erste Einheit durchgeführt, bevor sich zu einer Geschichte,…
Rund 50 sächsische Pfadfinder*innen folgten am 26. November 2022 der Einladung des Stammes Fennek zur gemeinsamen Holzwerkstatt unter fachkundiger Anleitung auf dem Stammesgelände in Chemnitz.
Als Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker wird das Friedenslicht stets im Advent von den Pfadfinder*innen weitergegeben. Die sächsische Aussendungsfeier findet am 11.12. in Dresden statt.
Zum diesjährigen Fahrtenabschlusslager des sächsischen Ringverbandes trafen sich 130 Pfadfinder*innen von VCP, DPSG und BdP aus insgesamt 17 Stämmen vom 27. bis 30. Oktober 2022 im Park von Schloss Gersdorf.
Am 9. April fand auf einer Wiese am E-Werk Oschatz ein Jurtenabend des Stammes der Jötnar und der Aufbaugruppe Roter Fuchs für alle Ranger*Rover und Uhus des Landesverbandes Sachsen statt.
Es sollte die bisher größte und endlich wieder eine Landesversammlung in Präsenz werden. Ein neuer Landesvorstand wurde gesucht und gleich mehrere neue Ortsgruppen wollen frischen Wind in den Landesverband bringen.
Mit der Gründung mehrerer neuer Ortsgruppen wurde es höchste Zeit für die Neuauflage eines sächsischen Kurses für Quereinsteiger*innen. Dieser wurde nun sogar für den Jahrespreis der Stiftung Pfadfinden nominiert.
Diebstahl! Die Schokomillionen von Onkel Dagobert sind weg! Alle Indizien weisen jedoch darauf hin, dass hier die berüchtigste kriminelle Bande der gesamten Region am Werk war: Die Panzerknacker!
Wir haben sehnlichst darauf gewartet und Mitte Juni war es nach einem Jahr endlich wieder soweit: Die Aufbaugruppen des BdP Landesverband Sachsen konnten auf Fahrt gehen, manche zum allerersten Mal.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.