Während der 52. Landesversammlung konnten wir nicht nur gleich zwei neue Aufbaugruppen in unserem Landesverband begrüßen, sondern schmiedeten auch große Pläne für zukünftige Aktionen zu Land und zu Wasser.
Am Osterwochenende begaben sich ingesamt 40 Familien auf die Schatzsuche unserer Aufbaugruppe Wanderer. Damit waren fast 100 Personen im Chemnitzer Küchwald und Stadtpark unterwegs.
Wir wollen noch mehr Kindern und Jugendlichen das Abenteuer Pfadfinden ermöglichen. Dafür sind wir auf der Suche nach Unterstützung an verschiedenen Orten in Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Am 17. bis 19. September treffen sich Stämme von BdP und DPV, um gemeinsam ein großes Stadtgeländespiel in verschiedenen Städten Deutschlands zu spielen. Bis Ende April könnt ihr euch nun für dieses Spektakel anmelden.
Vom 06.09. bis 23.10.2020 finden ein Bildungsprojekt und eine Ausstellung zum Thema „Warschauer Aufstand 1944 und seine Pfadfinderpost“ in der Sankt-Trinitatis-Kirche in Leipzig statt.
Wir laden interessierte Jugendliche und junge Erwachsene aus den Regionen Chemnitz, Leipzig und Lommatzsch herzlich ein, mit uns eine Sommerfahrt zu erleben und in das Pfadfinden reinzuschnuppern.
„Es fehlen noch drei Stimmen!“ Vermutlich war das der meistgesprochene Satz auf dieser 51. Landesversammlung vom 11. bis 12. Juli 2020, zumindest einer der sich am tiefsten eingegraben hat.
Was machen die Wanderer, wenn sie nicht wandern? :o) Jawohl, wir wandern in Gedanken. Und zwar weit zurück in die Vergangenheit. Wir begeben uns auf die Spuren von Lord Robert Baden-Powell.
Die Pandemie-Panik durch die geschlossenen Kneipen hatte ein Ende, als die Ranger*Rover des LV Sachsen die geniale Idee hatten, ihre eigene Kneipe zu erfinden: das „Fiddler's Blue Yellow“.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.